Sabotage von Windkraftanlagen
Haupt-Reiter
Scheitert ein massiver Ausbau erneuerbarer Energien daran, dass man die Anlagen in der Fläche nicht gegen Sabotage schützen kann? Der Sicherheitsexperte Bruce Schneier schreibt in „Beyond Fear“ (2003, S. 96): „Take a class break, automate it, and propagate the break for free, and you've got a recipe for a security desaster.“
Ein Class-Break liegt vor, wenn eine Angriffsmethode gegen tausende, anfällige Ziele funktioniert. Windkraftanlagen sehen alle mehr oder weniger gleich aus und ihre Türme heben sich gegen den Himmel ab. Man kann daher Angriffe leicht automatisieren. Eine Drohne braucht wahrscheinlich nicht einmal künstliche Intelligenz, um einen Turm zu erkennen. Es bedarf also keiner Funkverbindung oder Satellitennavigation – beides Dinge, die eine Drohnenabwehr stören kann. Abwehrsysteme müssten eine Drohne, welche sich über die normalen Zufahrtswege (etwa als blinder Passagier) nähert und dicht am Turm aufsteigt, erstmal erkennen. Zeitgleich würde ein Angreifer natürlich Feuerwerksraketen steigen lassen, die in Alufolie eingewickelt sind, um Infrarot- und Radarortung zu täuschen. Wenn die Sensoren der Drohne mit Scheuklappen auf den Turm ausgerichtet sind, dürfte es auch schwer sein, diese mit Mikrowellenstrahlung zu bekämpfen.
(Im Rahmen von Jugend-Forscht könnte man all das im kleinen Maßstab entwickeln und an der nächsten Laterne ausprobieren. Und es hätte womöglich eine große, politische Wirkung. „Mach', was wirklich zählt!“, kann ungeheuer motivieren.)
Als Brandsatz für die Gondel der Windkraftanlage eignet sich Thermit, dessen Ausgangsstoffe nicht reguliert sind.
Ein abgebrannter Windpark entlang einer Autobahn lässt sich in den Medien sicher nicht totschweigen und dürfte Investoren und Klimaaktivisten schwer beeindrucken. Wenn der zuständige Minister Peter Altmaier von „Kathedralen der Energiewende“ spricht, wäre das Shock-and-Awe-Erlebnis vielleicht vergleichbar mit der Fällung der Donareiche durch Bonifatius.
Ein Weiterso beim Ausbau der Erneuerbaren wäre anschließend schwer vorstellbar. Besonders dann, wenn Baupläne und Programme kursieren, welche Nachahmern ihr Handwerk erleichtern.
Sabotage mit umgekehrter Zielrichtung wird ja weiterhin propagiert (Andreas Malm, „Wie man eine Pipeline in die Luft jagt – Kämpfen lernen in einer Welt in Flammen“, 2020) und hat bereits funktioniert (das „Schottern“ der Anti-AKW-Bewegung, illegale Besetzungen). Zivilgesellschaftlicher Widerstand gegen die Energiewende formiert sich offenbar gerade. Aber auch reiner Eigennutz wäre ein Motiv, etwa den Wertverlust von Grundstücken durch Windkraftanlagen zu vermeiden.
Grund genug, eine kleine Anfrage an die Regierung vorzubereiten, wie Sie denn den Bau und Betrieb neuer Windräder und Solaranlagen sichern will. Andere Infrastruktur muss natürlich vorrangig gesichert werden, weil Wind- und Solarkraft in einer Dunkelflaute ohnehin ausfallen.
Anregungen nehme ich gerne via TOX entgegen: 9F1ED2EC46744F2EBDB2354A3E5F805850FA2DCD00BDB394A1549D4A53C24543EE97841EFC5F
P. S.: Bild und Text stehen unter einer freien Lizenz. Bitte, weiterverbreiten!
Kommentare
admin
Do, 2021-05-13 20:28
Permanenter Link
Räume der Gewalt
Jörg Baberowsky schreibt (2015 bei S. Fischer, S. 27f): „Ein Argument kann ignoriert werden, ein Schlag ins Gesicht nicht.“
Und er zitiert den Soziologen Trutz von Thotha („Koloniale Herrschaft“, Tübingen 1994, S. 39): „Überlegene Gewalt überzeugt, weil es gar keine Fragen mehr gibt.“
KenFM interviewt den Autor zu seinem Buch.
admin
Fr, 2021-05-14 10:55
Permanenter Link
Wieviel Aufwand lohnt sich für den Angreifer?
Der Angreifer könnte sich versprechen, dass die Regierung sich mit dem Referenzpfad in der Studie Klimapfade für Deutschland zufrieden gibt. (Der Artikel 20a Grundgesetz kann dazu entweder wieder abgeschafft werden, oder die Regierung kann sich darauf berufen, dass die Vorgaben des Verfassungsgerichts undurchführbar sind.)
Dadurch fiele eine Belastung von 1,2 bis 1,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts weg. Geht der Angreifer von 1,8% aus, ergibt sich über 30 Jahre, dass die Volkswirtschaft insgesamt gut ein halbes Jahr Arbeit in die verstärkten Anstrengungen stecken würde.
Ein tatgeneigter, durchschnittlicher Angreifer wird daher bis zu einem halben Jahr arbeiten, um Material zu kaufen und zu basteln.
admin
Mo, 2021-05-24 20:10
Permanenter Link
Gezielte Anschläge gegen Kohle- und Atomkraft?
Kohle- und Atomkraftgegnern gelingen offenbar keine zielgerichteten Anschläge. Ungezielter Vandalismus zum Schaden von Unbeteiligten vergrault eher politische Sympathisanten.
Kaputte Windräder und Solarzellen würden dagegen zu keinem Stromausfall führen – auch nicht bei den Kunden, die auf dem Papier 100% Ökostrom beziehen.
admin
Mo, 2021-05-24 22:02
Permanenter Link
Lernen durch Feindbeobachtung
Die Génération-Identitaire kopiert offenbar Aktionen nach dem Muster von Green-Peace. Selbst das Logo ähnelt dem von Extinction-Rebellion. Ebensowenig ist die Demonstrationstaktik Schwarzer-Block Linken vorbehalten.
Es wäre daher eher überraschend, wenn Anschläge gegen die Energiewende ausblieben. Vor allem weil diese aus dem Schutz der Anonymität heraus begangen werden können und handfeste Interessen auf dem Spiel stehen.
Statt erfolglosem Lobbyismus werden interessierte Kreise eher verdeckt Anschläge finanzieren. Kann die Schwerindustrie dieser Versuchung widerstehen? Anscheinend lässt man ihr ja nicht mal die Zeit, ihre Zelte erst dann abzubrechen, wenn ihre Investitionen abgeschrieben sind.
Die Ungewissheit über die Spielregeln (neudeutsch: Regime-Uncertainty) und die Zerstörung von rentablen Anlagen (so geschehen bei der Kernkraft) bedeuten aber letztlich Armut für alle.
admin
Sa, 2021-05-29 21:11
Permanenter Link
Volkswagens seltsames Verständnis für den 1000-fachen Diebstahl
Vielleicht muss Volkswagen aus Image-Gründen handzahm auf den Diebstahl der Autoschlüssel reagieren.
Wenn der Austausch der Schlüssel aber in der Größenordnung eine Million Euro kostet, warum finanzieren VW und die anderen betroffenen Autobauer nicht verdeckt Angriffe auf die Energiewende? Nicht nur die Windkraft ist anfällig. (Für 20.000€ lässt sich da sicher ein sehr schwer abzuwehrender Angriffsplan entwickeln.) Auch die Wasserstoffwirtschaft lässt sich durch „Unfälle“ und gestellten Missbrauch für Sprengstoffattentate leicht diskreditieren (aus angeblich ganz anderen politischen Motiven). Hat die Industrie etwa keine schwarzen Kassen zur Finanzierung verdeckter Aktionen? An autobegeisterten Experten mit „Benzin im Blut“ kann es sicher nicht mangeln.
admin
Sa, 2021-05-29 21:32
Permanenter Link
VW-Korruptionsaffäre
Die VW-Korruptionsaffäre hat gezeigt, dass auch in der zivilen Wirtschaft nicht alles mit rechten Dingen zugehen muss und es dort durchaus Verschwörungspraktiker gibt.
admin
Sa, 2021-05-29 21:42
Permanenter Link
Brent-Spar-Kampagne
Umgehrt schützt auch gesetzkonformes Verhalten nicht vor Boykotten, wie die Brent-Spar-Kampagne zeigt. Im Unterschied zur geplanten Versenkung der Brent-Spar wäre bei Sabotageaktionen gegen die Energiewende aber kaum ermittelbar, wer für sie verantwortlich ist und wer nur unfreiwilliger Nutznießer ist.
admin
Mo, 2021-06-07 18:55
Permanenter Link
Andreas Malm, „Wie man eine Pipeline in die Luft jagt“, 2020
Auszüge aus einigen Rezensionen. Der Deutschlandfunk schreibt:
Der Bayrische Rundfunk schreibt:
Links-Lesen schreibt:
In anderem Zusammenhang kommentiert der Cicero den Versuch, Eliten als Underdogs zu präsentieren:
admin
Sa, 2021-06-12 18:22
Permanenter Link
Systembruch beim Bundesverfassungsgericht
Carlos A. Gebauer zeigt, dass das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts die bisher geltenden Schranken der Staatsgewalt aushebelt.
admin
Fr, 2021-06-25 15:45
Permanenter Link
Gewalt gegen Umweltaktivisten
Das Gewaltpotential ist bereits bemerkenswert hoch. Die Süddeutsche schreibt: „Morddrohungen, Sprengsätze, Schüsse aus einem Paintball-Gewehr - Aktivisten gegen den Ausbau der Autobahn 14 sind mehrfach gewaltsam attackiert worden.“
admin
So, 2021-07-11 12:09
Permanenter Link
„Feldbefreier“ gegen Gentechnik
Vandalismus gegen grüne Gentechnik war ein europaweites Phänomen und wurde teils sogar öffentlich gebilligt. Matt Ridley schreibt („How Innovation Works“, 2020, S. 329f):
admin
Mo, 2021-07-12 17:28
Permanenter Link
Australische Windkraftgegner
https://stopthesethings.com/about/
„We're not here to debate the wind industry, we're here to DESTROY it“, klingt schon mal nach einer klaren Ansage. An anderer Stelle werden Saboteure als „Community-Defenders“ gefeiert.
Bei den Sabotageakten, von denen berichtet wird, geht es aber anscheinend stets um Einzelaktionen vor Ort. Ein einzelnes Projekt soll gestoppt werden, statt Investoren generell von der Windkraft abzuschrecken. Dabei liegt es nahe, eine Ware von der Stange auch mit einem Angriff von der Stange zu sabotieren (der oben erwähnte Class-Break).
admin
Sa, 2021-07-31 21:23
Permanenter Link
Bewaffneter Widerstand gegen Ende-Gelände
https://www.mopo.de/im-norden/schleswig-holstein/klima-protest-in-brunsb...
admin
Mo, 2021-08-09 12:48
Permanenter Link
Skrupellose Windkraft-Profiteure
Ein Grieche kommt zu der Einschätzung: „Um Windräder zu bauen, wurden die Feuer gelegt!“
Bezogen auf Deuschland schreibt der Spiegel: „Unbekannte zerstören in großer Zahl die Horste von Greifvögeln. Naturschützer vermuten: Die Täter wollen damit den Bau von Windrädern vorantreiben.“
Eine gewiefte Methode besteht darin, gelb gekennzeichnete Bäume abzuklopfen, was zur Brutaufgabe führen kann.
Ein Mann wurde für die Zerstörung eines Greifvogelhorst in Franzburg verurteilt.
admin
Mi, 2021-08-25 21:35
Permanenter Link
Noch eine Klimaaktivistin für Militanz
Über NDR-Info als Stichwortgeber wundert sich die Kalte-Sonne:
admin
Fr, 2021-08-27 12:09
Permanenter Link
Widerstand
Andreas Malm plädiert für Widerstand zur Rettung des Klimas. Nicht jeder teilt aber seine Prämisse, dass ein Klimanotstand vorliegt. Interessant fand ich beim Lesen eher die geschichtlichen Fälle von militantem Widerstand, die politisch erfolgreich waren.
Zur Ethik des Widerstands allgemein empfehle ich eher: „When All Else Fails: The Ethics of Resistance to State Injustice“ von Jason Brennan (2019)
admin
Sa, 2021-09-11 20:36
Permanenter Link
Sabotage von Photovoltaik
Muss ich überhaupt etwas dazu schreiben, wenn uns selbst die spanische Sonne auf keinen grünen Zweig hilft?
admin
Mo, 2021-09-13 17:16
Permanenter Link
Carola Rackete wiegelt auf
Carola Rackete ruft „Fridays for Future“ zu „direkten Aktionen“ auf
admin
Mo, 2021-10-04 04:03
Permanenter Link
Spanien, Italien und Großbritannien
Europa drohen Energie-Revolten
admin
Mo, 2021-10-04 04:33
Permanenter Link
Chemische Industrie
„Wir brauchen brutal günstigen Strom und das in unvorstellbaren Mengen“, sagte Wolfgang Große Entrup, Geschäftsführer des Verbands der Chemischen Industrie (VCI), bei der Vorlage der Jahresbilanz.
admin
Do, 2021-11-04 19:26
Permanenter Link
Wunderwaffe Speicher?
Sigismund Kobe, emeritierter Physik-Professor an der TU Dresden, sagt, dass es absehbarer Zeit keine Speicher für Stromüberschüsse aus Wind und Sonne gebe.
Was schreibt André D. Thess, der es als Professor für Energiespeicher wissen muss? „Bundesverfassungsgerichtsurteil + Weltklimarat = Kernenergie“
admin
Do, 2021-11-04 19:40
Permanenter Link
EEG und Einspeisevorrang zur Sabotage der Herkömmlichen?
NAEB e.V. zeigt auf, wie die halbwegs marktwirtschaftliche Energieversorgung und die Versorgungssicherheit in Deutschland gezielt aus dem Tritt gebracht wurde: Energiewende: Wer zieht die Fäden?
(Was meine ich mit „halbwegs marktwirtschaftlich“? Ein Kibbuz ist nach innen sozialistisch organisiert – nach außen ist er aber von der Marktlage abhängig. Also letzten Endes davon, was Otto-Normal-Verbraucher will.)
admin
Sa, 2021-11-06 06:22
Permanenter Link
Drohnenangriff auf ein Umspannwerk in Pennsylvanien
Securityaffairs.co berichtet unter Berufung auf ABC News und CNN:
admin
Do, 2021-11-18 01:18
Permanenter Link
Radikalisierung
Die Welt schreibt:
Und die TAZ schreibt unter dem Titel „Mit Gewalt das Klima retten“
T-Online berichtet:
In England hat sich mit Störaktionen auf Autobahnen Insulate-Britain bereits unbeliebt gemacht.
Der Spiegel schießt im Interview mit Tadzio Müller den Vogel ab: „Wer Klimaschutz verhindert, schafft die grüne RAF“ (Bezahlschranke)
Früher warb die Umverteilungsbürokratie noch mit der verhohlenen Drohung, Maßnahme X gefährde den sozialen Frieden. O tempora, o mores!
„Gaskraftwerke könnten Ziel von Sabotageaktionen werden, glaubt der Aktivist Müller.“ Noch ein Grund mehr, Atomkraftwerke zu bauen. Ehemalige DDR-Grenzschützer würden mit leuchtenden Augen den Objektschutz übernehmen …
admin
Sa, 2022-02-19 21:48
Permanenter Link
Welt-Leserkommentar zu Insulate-Britain
https://www.welt.de/236839233#/comment/206111912
„Gab es bei uns in UK kurz auch. Die volle Härte der Bürger und auch der Polizei haben den Spuk schnell und nachhaltig beendet. Insulate Britain und Extinction Rebellion haben Prügel bezogen (im wahrsten Sinne des Wortes) und diverse sog. Aktivisten stehen vor Gericht. Extinction Rebellion wurde von der Regierung als Kriminelle Vereinigung eingestuft.“
admin
Fr, 2021-11-26 00:19
Permanenter Link
Öffentliche Sicherheit
Axel Bojanowski schreibt:
Relevant ist an dieser Stelle, dass das Militär spätestens seit dem Jugoslawienkrieg Scharfschützen akustisch orten kann. Daher wird ein Angreifer nicht allzuviele Anlagen kaputtschießen können, ohne gefasst zu werden.
admin
Mi, 2021-12-15 16:44
Permanenter Link
Der Aufstieg des Klima-Terrorismus‘
https://eike-klima-energie.eu/2021/12/15/der-aufstieg-des-klima-terroris...
https://www.cfact.org/2021/12/09/the-rise-of-climate-terrorism/
admin
Sa, 2022-01-15 12:14
Permanenter Link
Ressourceneinsatz
Professor Dr.-Ing. Gonde Dittmer schreibt:
admin
Mi, 2022-02-16 18:15
Permanenter Link
Sabotagedrohung der „Letzten Generation“
Klimaaktivisten wollen Häfen und Flughäfen sabotieren:
https://twitter.com/AufstandLastGen/status/1493963252866461703
https://twitter.com/AufstandLastGen/status/1493963255949275140
Ein merkwürdiger Umstand ist, dass Sozialisten bisher lediglich das Sondereigentum an Produktionsmitteln in Frage gestellt haben. „Essen Retten – Leben Retten“ geht es aber nicht um das Produktionsmittel Saatgut, sondern um Lebensmittel allgemein. Ein Frontalangriff auf das Eigentum!
(Am Rande: Wenn Eigentum zum sozialen Gebrauch verpflichtet, dürften die Kernkraftwerke in Deutschland nicht stillgelegt werden. Und das bereits aus wirtschaftlichen Gründen, schon ohne CO₂-Einsparung.)
Immerhin gibt es ein Impressum:
admin
Di, 2022-06-14 20:16
Permanenter Link
Agitation
Achten Sie darauf, wenn jemand (anderswo) die Klimapolitik kritisiert. Es könnte sich um einen Fall für den Vernaschungsschutz handeln:
https://twitter.com/jreichelt/status/1536764182179237889
admin
Di, 2022-06-14 20:24
Permanenter Link
Gegen die Wand
An dieser Stelle geht es nur darum, dass die Regierung sich nicht von Saboteuren vorführen lässt – auch wenn das den Spielraum für Klimapolitik massiv beschneidet. Das mag nun ein jeder bedauern oder begrüßen.